• Yoga für Kinder, Teens, Eltern-Kind
  • Yoga für Kinder, Teens, Eltern-Kind
  • Yoga für Kinder, Teens, Eltern-Kind
  • Yoga für Kinder, Teens, Eltern-Kind

ViaVital4Kids: Yoga für Kinder und Teenager
 

Kinderyoga ist das kreative Zusammenspiel von Bewegungslernen, Atemübungen sowie Entspannungs- und Stilleübungen für Kinder.

Kinderyoga ist Yoga für Kinder - hier fließen Ansätze und Wissen moderner Entwicklungspsychologie und Pädagogik mit der über 2500 Jahre alten Tradition des Yoga zu einem der umfassendsten bewegungspädagogischen Konzepte zusammen. 

Ergänzt und inspiriert durch die wunderbaren Erkenntnisse und Methoden der Montessori-Pädagogik erleben die KInder in den Yogastunden einen neuen Zugang zur ihrem Körper und Geist. 

Unsere Kinderjahre sind unsere wichtigsten Jahre - ich finde es zentral, dass die Kinder mit Yoga ein Werkzeug für eine Lebens- und Bewegungsart mitbekommen, das es ihnen sowohl erlaubt, gut mit ihrem Körper umzugehen, aber auch in Entspannung und zur Ruhe zu finden.

Durch spielerische Zugänge zu den Yogahaltungen erlernen die Kinder, ihre Haltung zu verbessern und schlichtweg ihren eigenen Körper ein Stückchen besser kennen. Wir verwandeln uns dabei in Tiere wie Katzen, Frösche und Giraffen, brüllen wie Löwen und werden geschmeidig wie eine Schlange. Die KInder dürfen dabei aber sie selbst bleiben und ihre eigenen Ideen einbringen.

Darum sind meine Kinderyoga-Stunden so besonders

Ich nehme mir für jede meiner Stunden im Vorfeld ausgiebig Zeit, um sie zu planen und zusammenzustellen. Keine Stunde ist wie die andere. Jede Stunde hat ein übergeordnetes Thema, zu dem ich ein passendes Bewegungsspiel, gezielte Bewegungsübungen, Yoga-Haltungen, Atemübungen und Entspannungsübungen aussuche. 

In meinen Kinderyoga-Kursen habe ich jeweils ein übergordnetes Ziel, auf das ich mit den Kindern hinarbeite. Der Schwerpunkt kann z.B. eine aufrechte Haltung (Wirbelsäule) sein. Dazu gibt es dann im Rahmen des Kurses Spiraldynamik®-Übungen in jeder Stunde. Die Spiraldynamik® ist kurz gesagt eine Gebrauchsanleitung für den Körper. Es ist mir ein Herzensanliegen, dass die Kinder schon früh lernen, sich richtig und antomisch sinnvoll zu bewegen: Nur so können späteren Verschleißerscheinungen in den Gelenken und Schmerzen vorgebeugt werden. 

In meinen Kinderyoga-Stunden lernen die Kinder, 

  • sich anatomisch sinnvoll zu bewegen und achtsam mit ihrem Körper umzugehen.
  • verschiedene Yoga-Haltungen kennen und anwenden.
  • lustige Spiele in der Gruppe.
  • achtsames Atmen.
  • von der aktiven Bewegung in die bewusste Ruhe zu kommen.
  • einen Methodenkoffer aus Entspannungstechniken kennen und anwenden.
     

Entspannungstraining

Als Entspannungstrainerin für Kinder kann ich den Kindern unterschiedliche Techniken anbieten. Im Rahmen eines Kurses kann ich mit ihnen entweder den Schwerpunkt auf autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung setzen. Die Techniken erarbeite ich mit den Kindern Schritt für Schritt und am Ende des achtteiligen Kurses steht jeweils eine vollstände Entspannung mit Autogenem Training (alle Formeln) oder Progressiver Muskelentspannung (alle Muskelgruppen).

Kärtchen und Material

Zu jeder Kinderyoga-Stunde bereite ich für die Kinder ein Kärtchen mit einer Yoga-Haltung vor. Dieses dürfen sie mit nach Hause nehmen und haben damit eine tolle Erinnerungshilfe. Außerdem haben sie nach einem Kurs ein Set von 8 Yogakärtchen, aus denen sie ihre eigenen Sequenzen zusammenstellen können. 

Andere Materialien dienen ebenso als Erinnerungshilfe oder als positive Verstärkung für zuhause. So entsteht mit der Zeit ein Methodenkoffer an unterschiedlichen Techniken zu Entspannung und Meditation, was die Resilienz (das bedeutet Widerstandskraft, im Sinne von der Fähigkeit, aus einer schwierigen Situation gestärkt hervorzugehen) fördert. 

Der Begleiter auf den Kärtchen ist der von mir entworfene Yoga-Fuchs, der Vitali heißt. Vitali bezieht sich auf den Namen unserer Gesundheitspraxis ViaVital. Er zeigt die Yogahaltungen und ist in den von mir selbst verfassten Fantasiereisen auch der Begleiter und Freund der Kinder im Reich der Fantasie. 

Wirkung auf körperlicher und mentaler Ebene

Dass Yoga viele positive Wirkungen auf Körper und Geist hat, ist im Erwachsenen-Yoga längst unbestritten. Hier möchten wir auf einige mögliche Wirkungsweisen des Yoga für Kinder aufzeigen:

  • Verbesserung der Fitness und muskulären Leistungskraft, sowie der Körperhaltung
  • Vorbeugung von Haltungsschäden
  • Beruhigung und Abbau von Spannungen, auch bei hyperaktiven Kindern
  • Konzentrationsverbesserung
  • Verbesserung der Koordinationsfähigkeit und der Zufriedenheit mit dem eigenen Körper
  • Verbesserung des Gedächtnisses und der Merk- und Lernleistung
  • Positive Veränderung des Sozialverhaltens
  • Verbesserung des Körpergefühls und der Balancefähigkeit, sowie der Handruhe
  • Gesteigertes Selbstvertrauen

Diese Wirkungen wurden bereits in Studien evaluiert und nachgewiesen. 

Im Yoga geht es stets um ganzheitliches heil werden. Die körperlichen Übungen des Yoga stärken den Organismus und sorgen für ein gesundes Maß an An- und Entspannung. Die Kinder lernen durch bewusstes Hinspüren auf ihren Körper zu achten. Auf der geistigen Ebene lernen die Kinder mit Hilfe von Körper- und Atemübungen sowie der Tiefenentspannung zur Ruhe zu kommen. Auf der seelischen Ebene können sie Verbundenheit erfahren, ihre Gefühle wahrnehmen, sowie Kräfte spüren, die das Vertrauen in sich und die Welt fördern.

Hier gibt es ein ausführliches Eltern-Infoblatt zum Thema KInderyoga: Infoblatt Kinderyoga
Darin werden beispielsweise Themen wie Stundengestaltung und Unterschiede zum Yoga für Erwachsene behandelt. 

Ich biete KInderyoga im Waldviertel an - die Kurse organisiere ich entsprechend der Nachfrage. Bei Interesse also bitte mit mir Kontakt aufnehmen unter nina@viavital.at

Regelmäßig finden im Waldviertel auch Yogakurse für Erwachsene und Meditationsrunden statt.



Für alle unsere Angebote gelten unsere Geschäftsbedingungen.

Fragen, Anregungen, Anmeldungen

Bei Fragen, Anregungen oder Anmeldewünschen kontaktieren Sie uns bitte - wir freuen uns!

Telefonnummer
+43 660 91 06 551

Adresse
Gesundheitspraxis Via Vital
Theo Laube Straße 4
3830 Waidhofen/Thaya